Bolina permanente Treibgutbarrieren (PDB-Reihe) – die originalen schwimmenden Treibgutsperren mit vollständig bündig abschließender Vorderseite, die Treibgut automatisch abweist – lassen sich dauerhaft installieren, um Treibgut wie Fässer, Baumstämme, Bäume, Schilf, Wasserlinsen usw. aufzufangen und in einen Sammelbereich abzuleiten, wo das Material zwecks Recycling problemlos entnommen werden kann.
Arbeitsboote können an der Vorderseite der Treibgutbarrieren entlangfahren und dabei Material aufsammeln. Dadurch wird ein langsames „Knabbern“ am Treibgut und damit eine Beschädigung der Schwimmer vermieden, ein Phänomen, das bei herkömmlichen Treibgutbarrieren auftreten kann.
Die Barrieren werden in der Regel mit einem Rollenkompensator geliefert, um unterschiedliche Wasserstände auszugleichen.
Die ursprünglichen permanenten Treibgutbarrieren von Bolina, die 2001 installiert wurden, sind immer noch in Betrieb. Kürzlich konstruierten wir die längste Flussbarriere, die jetzt in Europa installiert wird.
Laden Sie den Katalog und das Datenblatt mit den nachfolgenden Spezifikationen herunter oder fordern Sie weitere Informationen von uns an.
![]() | |
Product: | Permanent Debris Booms (PDB) |
Models: | PDB400 / PDB600 |
Applications: | They are used to control the flow of debris and pollution and are frequently used to protect critical infrastructure. |
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.